Marianne Zimmer ist Stammgast und tanz-Aktiv
Rheda-Wiedenbrück. „Wir kommen schon seit 2022 zu den Konzerten ins Abrahams“ erinnern sich Marianne Zimmer und Günther Potthoff an ihre ersten Begegnungen mit dem damals noch jungen Jazz-Club Rheda-Wiedenbrück. „Das ist für uns ein großartiges Angebot hier vor Ort.“
Als vor einigen Wochen eine Gruppe von Clubmitgliedern die Vorbereitungen für einen offenen Tanzabend beginnen wollte, erinnerte sich Susanne Rauh-Meißnest an Begegnungen und Gespräche mit der tanzerfahrenen Zuhörerin und sprach sie für die Mitarbeit in der Vorbereitung an. „Von da an war es kein weiter Weg mehr, dem Jazz-Club nun über die Mitarbeit hinaus auch beizutreten,“ sagt Zimmer.
Inzwischen hat Rauh-Meißnest in ihrer Funktion als stellvertretende Club-Vorsitzende Marianne Zimmer offiziell mit einem Tonträger-Geschenk begrüßt. Denn sie ist das 100. Mitglied im erst im März 2022 gegründeten Jazz-Club. „Mit dieser raschen positiven Entwicklung haben wir vor dreieinhalb Jahren noch nicht gerechnet, weil wir zunächst ja nur Konzerte gestalten wollten“, fasst Rauh-Meißnest die ersten Vereinsjahre zusammen.
Aber über das Angebot von Club-Abenden, die inzwischen 15 Konzerte, Infostände und neue Ideen fanden sich zunehmend mehr Jazzfreundinnen und Jazzfreunde im Club. Dass nun mit dem für alle offenen und eintrittsfreien After-Work-Tanzabend am 24. September von 19 bis 22 Uhr im „La Cantina“ weitere hinzukommen gilt als sicher, auch wenn an diesem Abend nicht etwa Jazz, sondern tanzbarer Rock und Pop von Elvis bis Lady Gaga gespielt werden wird.
Schon wenige Tage nach dem 100. Mitglied erreichten weitere Beitrittserklärungen die Geschäftsstelle. Rauh-Meißnest: „Aktueller Mitgliederstand nun also bei 102.“