Trompeter Peter Somuah startet in ferne Gefilde des Jazz. Denn Somuah stammt aus Ghana. Die Rhythmen seiner Heimat nahm er in sich auf, lernte diese, bevor er in Amsterdam studierte und hier seine Wirkung entfaltete. Und er war erfolgreich: 2021 erhielt er den Erasmus Jazz Award für junge Jazzkünstler und 2022 bekam er den niederländischen Edison Jazz Award. für seinen zweiten Tonträger „Outer Space“. Sein neuestes Werk heißt gar „Letter to the universe“. Somuah ist musikalisch in den Gefilden des Welltalls angekommen, ganz treffend für seine höchst eigenwillige Mischung aus Jazz, Funk, Soul und traditioneller ghanaischer Musik.
Als migrantischer Musiker in Amsterdam ist er nun unterwegs mit Kollegen aus seiner zweiten Heimat. Daraus entsteht eine faszinierende Combo, die mit Keyboard als zweitem Melodie-Instrument und einer vielfältigen Groove-Section aus Bass, Drums und Percussion und einer scharfen Prise elektronischer Musik angereichert ist. Zwischen Ekstase und Melancholie, mal rhythmisch, mal warm – so präsentiert sich Somuah heute voller Kraft und Leidenschaft.
2022 gewann Peter Somuah mit seinem Debütalbum „Outer Space“ den prestigeträchtigen Edison Jazz Award in den Niederlanden. Im April 2023 hat er sein erstes Album „Letter to the Universe“ bei ACT Music veröffentlicht.
Wenige Wochen nach dem Konzert im Abrahams wird am 1. November das neue Album „High Life“ von der Peter Somuah Group auf ACT Music veröffentlicht. Es ist eine Ode an die ghanaische Tradition der Highlife-Musik feat. die Legenden des Genres.
Die Besetzung:
Peter Somuah, Trumpet
Anton De Bruin, Keyboards
Marijn van der Ven, Bass
Danny Rombout, Percussion
Jens Meijer, Drums
Foto: © Patrick Kenawy
Tickets
Unsere Preise bleiben in der Saison 2024/25 unverändert. Folgende Preise gelten derzeit:
– Einzelkarte Stehplatz 27 €
– Einzelkarte Sitzplatz 31 €
– Abonnement Stehplatz 115 Euro (also 23 € pro Abend)
– Abonnement Sitzplatz 135 Euro (also 27 € pro Abend)
Bitte beachten: Das Abonnement gilt für die jeweilige Saison. Es muß für die fünf Konzerte der Saison 2024/25 neu und direkt bei der Flora Westfalia erworben werden. Abonnements sind nicht online zu erwerben oder zu verlängern.
Ermäßigungen
Für Schwerbehinderte mit amtlichem Ausweis sowie für Sozialpass-Inhaber gibt es eine Ermäßigung von 50% auf die Karten im Abonnement und Karten im Einzelverkauf.
Ticketverkaufswege
Vorverkaufsstelle Nr. 1: Flora Westfalica
Wir arbeiten eng mit der Flora Westfalica zusammen. In deren Geschäftsstelle am Rathausplatz 8-10 in Rheda-Wiedenbrück alle Veranstaltungstickets und Abonnements zu den hier genannten Verkaufspreisen verkauft werden. Telefonisch erreichen Sie die Geschäftsstelle unter der Rufnummer 05242/930110.
Der von uns genannte Verkaufspreis für die Karten gilt auch im Ticketshop der Flora im Internet. Dort erworbene Karten, können Sie sich selbst ausdrucken.
Abonnements können nur vor Ort bei der Flora Westfalica erworben werden.
Im Internet weltweit
Karten sind im Internet auch über verschiedene Anbieter weltweit zu erwerben. Der bekannteste Anbieter ist die eventim-Gruppe. Allerdings sind dann die über den genannten Verkaufspreis hinausgehenden Gebühren der Verkaufssysteme sehr unterschiedlich.