Eine gelungene und gut bewegte Premiere für die neue Veranstaltungsreihe VerTANZt liegt hinter gut 150 Tanzenden, die sich auf Einladung des Jazz-Clubs Rheda-Wiedenbrück im »La Cantina« am Bosfelder Weg trafen. Locker war die Stimmung von Beginn an, man kannte sich, Gruppen fanden sich, die wenigsten saßen an den Tischen.
Als um kurz nach 19 Uhr der »Mambo No 5« zum Auftakt ertönte gab es kein Zögern und Abwarten – nahezu geschlossen ging es auf die Fläche und dort verblieben die Tanzenden nahezu drei Stunden. Bewegungsfreudig und angetrieben vom Rhythmus der Musik freuten sie sich entspannt-fröhlich über die eintrittsfreie Gelegenheit, an einem Mittwochabend alle Sorgen des Alltags und der Welt zu vertanzen.
Genau so hatte die sich die vierköpfige Vorbereitungsgruppe des Jazz-Clubs Rheda-Wiedenbrück aus Marianne Zimmer, Elke Lemke, Ulla Fieber und Susanne Rauh-Meißnest den Abend vorgestellt. Ungezwungene Stimmung quer durch die Generationen, Erfrischungsgetränke an der Theke und Musik satt auf die Ohren.
Nächste VerTANZt-Termine sind der 26. November und Mittwoch, der 28. Januar 2026 im »La Cantina«. Auch dann heißt es wieder von 19 bis 22 Uhr: tanzbare Musik von Elvis bis Lady Gaga ganz ohne Jazz. Kein Wunder, dass die Premiere mit »Thank you for the music« von Abba ausklang und spontanen Beifall der Tanzenden auslöste.
v.l.: Marianne Zimmer, Susanne Rauh-Meissnest, Elke Lemke und Ulla Fieber

